wichtige Rechtsbegriffe

Begriffe und Abkürzungen in Bezug auf die polnische GmbH

häufige Begriffe und Abkürzungen

Begriffe und Abkürzungen Spzoo

polnische Gesetze

Mit Zusammenhang mit der Gründung und Führung einer polnischen GmbH (Spzoo) werden oft Rechtsbegriffe und Abkürzungen verwendet, die man kennen sollte.

Klicken Sie einfach das entsprechende Gesetz an und es werden dann weitere Informationen angezeigt.

Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Sp. z o.o.

Abkürzung der polnischen GmbH.

kapital zakładowy

Stammkapital

umowa spółki

Gesellschaftsvertrag

współek

Gesellschafter

statut

Satzung (der Gesellschaft)

obrót

Umsatz

udział

Anteil

prezes

Vorsitzender

zarząd

Vorstand

prezes zarządu

Vorstandsvorsitzender (vorsitzender Geschäftsführer)

zgromadzenie wspólników

Gesellschafterversammlung

Spółki jenoosobowe

Einmanngesellschaft (Einmann-GmbH)

Spółki kapitalowe

Kapitalgesellschaft

Spółka w organizacji

Gesellschaft in Gründung (GmbH i.G.)

PKD-Nummer

Nummer des Unternehmensgegenstandes (in Polen wird der Unternehmensgegenstand in der Satzung nicht beschrieben, sondern es gibt einen umfangreichen Nummernkatalog)

KRS

polnisches Handelsregistergericht

REGON

Nummer des polnischen Statistikamtes

NIP

Steuernummer

PESEL

Meldenummer in Polen

urząd skarbowy

Finanzamt

biegły rewident

Wirtschaftsprüfer

podatek od osób prawnych

Körperschaftssteuer (CIT)

podatek obrotowy (VAT)

Umsatzsteuer

adwokat

polnischer Rechtsanwalt

notariusz

polnischer Notar

bank

Bank (Kreditinstitut)

pełnomocnictwo

Vollmacht